Ein italienischer Senator der linken Regierungspartei M5S propagiert die „Protokolle der Weisen von Zion“. Seine Partei sieht darin keinen Ausschlussgrund.
Längst ist der Antisemitismus kein Alleinstellungsmerkmal der Rechten mehr (wenn er es je war), und er ist auch keine typisch bio-deutsche Deformation. Er gleicht einem toxischen Myzel, das einmal da, einmal dort nach oben dringt. Besonders prächtig gedeiht er unter muslimischen Zuwanderer und ihren antizionistischen Freunden, die Israel für eine kriminelle Besatzungsmacht und „Islamophobie“ für eine Variante des Antisemitismus halten, aber auch in der britischen Labour Party und bei der amerikanischen Linken.
— Weiterlesen diepresse.com/home/meinung/quergeschrieben/karlpeterschwarz/5567475/Der-alte-Hass-auf-die-Juden-und-der-neue-Antisemitismus